Rettungsanker interne Kommunikation

Rettungsanker interne Kommunikation

Wenn der Flurfunk verstummt: Warum interne Kommunikation in unsicheren Zeiten der Rettungsanker sein kann

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Boot. Das Wasser ist unruhig, der Wind dreht, und am Horizont ziehen dunkle Wolken auf, es blitzt und donnert. Was tun Sie? Ruder in die Hand nehmen, Kurs bestimmen – und vor allem: alle an Bord wissen lassen, wohin die Reise geht und was jetzt getan werden kann. Willkommen in der Realität vieler Unternehmen im Jahr 2025.

Wirtschaftliche Stürme, politischer Gegenwind – und mittendrin Ihr Team

Die Welt ist im Wandel: Fachkräftemangel, Digitalisierung, geopolitische Unsicherheit, … Die Herausforderungen sind so vielfältig wie die Menschen, die sie meistern sollen. Doch was passiert, wenn die interne Kommunikation quasi nicht existiert oder ins Stocken gerät? Wenn Informationen nur noch tröpfeln, statt zu fließen? Dann wird aus dem Team schnell eine Gruppe Einzelkämpfer – und das Boot beginnt zu schlingern.

Das Unternehmen als lebendiges Netzwerk

Hier lohnt ein Blick in die Systemtheorie: Unternehmen sind keine Maschinen, sondern lebendige, dynamische Systeme. Jedes Teammitglied ist ein Knotenpunkt im Netzwerk, jeder Flurfunk, jedes Meeting ein Informationsimpuls. Kommunikation ist der Sauerstoff, der das System am Leben hält und auch weiterentwickelt. Fehlt dieser Sauerstoff, droht das System zu erstarren – oder sich in unerwünschte Richtungen zu entwickeln.*

Interne Events: Mehr als nur Kick Off-Party und Weihnachtsfeier

Eines der wirksamsten Instrumente der internen Kommunikation sind Mitarbeitende- und Führungskräfte-Events. Sie sind keine „nice-to-have“-Veranstaltungen, sondern der Herzschlag der Organisation. Sie schaffen Räume abseits des Tagesgeschäfts für echten Dialog, für Austausch, für das berühmte „Wir-Gefühl“. Hier werden Visionen lebendig, Hierarchien durchlässig und Veränderungen begreifbar. Und wer Menschen bewegen und in Bewegung bringen möchte, muss sie einbinden. Und das mit Kopf, Herz und Hand.

Wirtschaftlichkeit: Investition, die sich auszahlt

Oft unterschätzt, aber wirtschaftlich unschlagbar: Interne Events zahlen direkt auf die Unternehmenskultur, Motivation und Bindung ein. Sie fördern Innovation, verbessern die Zusammenarbeit und reduzieren Fluktuation – ein echter Wettbewerbsvorteil in Zeiten von Fachkräftemangel. Studien** zeigen, dass Unternehmen durch gezielte interne Events nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch messbare Kosten durch ineffiziente Kommunikation einsparen. Kurz: Wer in gut durchdachte, interne Events investiert, investiert in die Zukunftsfähigkeit seines Unternehmens.

Warum gerade jetzt?

  • Vertrauen und Orientierung: In unsicheren Zeiten suchen Menschen Halt. Klare, ehrliche Kommunikation ist das Fundament für Vertrauen.
  • Partizipation statt Passivität: Wer mitgestalten darf, fühlt sich nicht hilflos ausgeliefert, sondern verantwortlich. Das motiviert und stärkt die Willenskraft.
  • Kultur als Kompass: Eine starke Unternehmenskultur entsteht nicht am Reißbrett, sondern im gemeinsamen Erleben. Interne Events geben den Raum, Werte und Ziele spürbar werden zu lassen.


Ihr nächster Schritt? Lassen Sie uns gemeinsam das Steuer übernehmen!

Sie spüren, dass Ihr Unternehmen mehr braucht als Mails, Strategiepapiere und Meetings? Sie wollen, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur informiert, sondern inspiriert und motiviert sind? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir inszenieren Kommunikation, die bewegt – und bringen Ihr Team sicher durch jede Wetterlage.

Lust auf einen echten Kurswechsel? Sprechen Sie mit uns. Gemeinsam bringen wir Ihr System in Bewegung.

turner & friends steht für ergebnisorientierte Inszenierung von Inhalten im Rahmen von Live-Events. Bewegen und etwas in Bewegung bringen – es geht in unseren Events um interaktive Kommunikation, Partizipation und Kollaboration. Wir entwickeln Events, die Wirkung schaffen und verändern. Wir wollen mit unseren Veranstaltungen Menschen abholen, mitnehmen und zu Mitgestalter*innen machen.

Rufen Sie an, schreiben Sie uns, diskutieren Sie mit uns. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie dabei Ihre interne Kommunikation wirksam zu gestalten. E-Mail: mail@turner-and-friends.de, fon: +49 (0)221 30 19 62 41, Homepage

*mehr Input dazu hier
**Link zu den Studien