Blog

Die Heinzelmännchen zu Köln August Kopisch (1836)   Wie war zu Köln es doch vordem Mit Heinzelmännchen so bequem! Denn, war man faul, man legte sich Hin auf die Bank und pflegte sich: Da kamen bei Nacht, Ehe man’s gedacht, Die Männlein und schwärmten Und klappten und lärmten, Und rupften Und zupften, Und hüpften und trabten Und putzten und schabten… Und...

Provokant? Absolut! Aber bevor wir es vorschnell ablehnen, schauen wir genauer hin warum das „Warum“ in der Kommunikation von Führungskräften so wichtig ist. Wer kennt sie nicht, diese Momente in denen Führungskräfte Maßnahmen ankündigen und die Reaktion der Mitarbeitenden verhalten bleibt. Was unterscheidet diese Kommunikation von...

Eine steile These mit Tiefgang Provokante Behauptungen haben ihre Wirkung. "Wer nicht verkaufen kann, kann auch nicht wirksam kommunizieren!" klingt vielleicht im ersten Moment überzogen, aber lassen Sie uns die Aussage mal genauer unter die Lupe nehmen. Kommunikation und Verkaufen – zwei Begriffe, die wir alle kennen...

Eine systemtheoretische Perspektive In der heutigen, sich ständig wandelnden (Geschäfts-)Welt sind Organisationen keine starren Gebilde, sondern lebendige Systeme, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Aus einer systemtheoretischen Perspektive ist Kommunikation die zentrale Lebensader dieser Systeme. Sie verbindet nicht nur die unterschiedlichen Teile* einer Organisation miteinander, sondern ermöglicht es auch,...

Das Jahr 2022 hat uns wieder einmal gezeigt, wie empfindlich die Weltordnung und unser Planet Erde sind. Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Russland marschiert in die Ukraine ein und die Zivilbevölkerung leidet. Millionen Menschen fliehen vor dem Krieg. Die Lebensmittel- und Energiepreise fliegen uns...

Geht SARS-CoV-2 in die nächste Runde? Wie bereiten wir unsere direkte Kommunikation mit Mitarbeiter:innen, Führungskräften, Partner:innen und Kund:innen darauf vor? Vielleicht denken Sie jetzt, „nicht schon wieder ein Blockbeitrag zu Corona“, „Was ist Corona?“, „Spielverderber“ oder „Abwarten und Tee trinken“. Man kann so denken, wir denken...

Ja und diesmal surfen wir die 4. Covid-19-Welle. Alles sollte dieses Jahr wieder ein bisschen „normaler“ werden. Die Hoffnung hatten wir zumindest, als endlich Ende letzten Jahres wirkungsvolle Impfstoffe und Schnelltests zur Verfügung standen. Auch Weihnachtsfeiern sollten unter gelockerten Schutzmaßnahmen wieder möglich sein. Natürlich unter der...

Coronakonformes Catering für Ihre Events Die aktuelle Situation erfordert auch alternative Catering-Angebote, die den besonderen Ansprüchen an die Hygiene gerecht werden. Wenn alle Sicherheits- und Hygienevorschriften eingehalten werden, die in den Landesverordnungen definiert sind, kann problemlos ein Catering für Ihre nächste Veranstaltung oder Ihr nächstes digitales...

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr Hygienekonzept Nachdem wir uns im letzten Blogartikel zum Thema „Hygiene“ umfassend mit den Bestandteilen eines Hygienekonzeptes und den Aufgaben einer/s Hygienebeauftragten beschäftigt haben, gehen wir jetzt ein wenig ins Detail. Kennen Sie eigentlich schon den Unterschied zwischen „Reinigung“, „Desinfektion“ und „Sterilisation“? Wenn Sie...